______________________________________
Die Kinder der GKS stellen den Schriftzug der BEB mit Material der Natur dar...
In der Gottfried-Keller Schule ist der Herbst eingezogen und die Kinder haben die ersten Laternen gebasteltet....
In der Gottfried-Keller Schule wurde fleißig gebastelt und die Kinder haben den Socken-Schneemann gebastelt und möchten die Idee gerne weitergeben!
Viel Spaß beim winterlichen Nachbasteln ....
(Die Bilder stehen weiter unten einzeln im Download zur Verfügung)
Die Ferienkinder in der Gottfried-Keller Schule haben sich mit dem Wasser beschäftigt, einige Kinder waren Wassertreten nach dem Kneipp-Konzept, andere haben Wasserfahrzeuge gebaut und auch gleich die Jungfernfahrt gemacht und ein paar Kinder waren im Wald kreativ und haben Waldmandelas "gelegt" ....
April 2020
Unsere Kinder in der Notbetreuung bleiben kreativ! Da wir ja nicht zum Minigolfplatz gehen können, basteln wir uns selbst ein Tischminigolf!
______________________________________________
Vielfalt als Bereicherung aller an Schule Beteiligten an der OGGS GKS:
Partizipation in der Betreuung:
_______________________________________
Hurra, unsere Flaschenpost ist angekommen!
Was für eine große Freude, als wir, Kinder und Betreuerinnen der OGGS Gottfried-Keller Str. nach den Sommerferien Post erhielten. Wo war unsere Flaschenpost gelandet?
Alles begann, als wir mit den Kindern der Ferienbetreuung einen Tag am Övelgönner Elbstrand in Hamburg verbrachten. Dort haben wir gemeinsam Sandburgen gebaut, gebadet und den großen Schiffen beim Ein-und Auslaufen zugesehen.
Wollen wir nicht mal eine Flaschenpost in die Elbe werfen? Diese spontane Idee eines Jungen griffen wir gerne auf. Gemeinsam fanden wir eine geeignete Flasche und formulierten einen Brief, den alle Kinder unterschrieben. In einer nahegelegenen Strandkneipe besorgten die Kinder wasserfestes Klebeband und verklebten die Flasche perfekt.
Wo werfen wir sie am besten in die Elbe? Wie verläuft die Strömung? Wo wird sie ankommen? Schwimmt sie bis zur Nordsee? Wird sie nicht in die großen Schiffsschrauben geraten? Wird sie bei Ebbe an den Strand gespült? Angeregt diskutieren wir über die vielen Fragen und beschlossen dann die Flaschenpost kurz vor den Landungsbrücken mitten auf der Elbe von der Fähre zu werfen. Andächtige und fast ein wenig feierliche Stimmung machte sich breit, als die Flasche in die Elbe geworfen wurde. Lange schauten wir ihr nach und hofften, dass sie einen Empfänger finden würde.
Und sie wurde gefunden, in der Nähe von Teufelsbrück, von einem Spaziergänger, der Fotos an der Elbe gemacht hat.
Ganz herzlichen Dank dem Finder für die Fotos unserer Flaschenpost, wir, Kinder und Betreuer, haben uns sehr gefreut.
Und hier der Brief des Finders an die Kinder:
... und ein paar Bilder vom Fundort: