Elke Kölln-Möckelmann, Geschäftsführung
1.November 2014:
Arbeitsbeginn für Elke Kölln-Möckelmann – unsere neue Geschäftsführerin der BEB.
Woher kommt sie, was bringt sie mit und was können die MitarbeiterInnen erwarten?
„Wichtig in meiner Arbeit waren und sind mir immer die Menschen und die Zusammenarbeit im Team. Daher strebe ich auch einen kooperativen Führungsstil an, der sich auf Zielvereinbarungen gründet“, betont Frau Kölln-Möckelmann und nennt sogleich auch ein paar persönliche Details: „Ich bin Jahrgang 1956, verheiratet, habe zwei Kinder und komme aus Hitzhusen bei Bad Bramstedt. Zum Berufsausgleich betreibe ich seit langem Aikido.“
Reichlich viel an wertvoller Ausbildung und vielseitiger Erfahrung bringt sie mit, was den OGGS nur nützlich sein kann: Studium der Biologie, Geografie und Pädagogik; später Studium zum Schulmanagement und zur Qualitätsentwicklung (M.A.) – auch mit Bezug zu Ganztagsschulen; Tätigkeit in verschiedenen Unternehmen, dann 8 Jahre Leitung einer Fernschule für Umweltausbildungen, zuletzt 12 Jahre pädagogische Tätigkeit als Lehrerin mit Schülern und Rehabilitanden zum Schwerpunkt Wirtschaft.
„Großes Vergnügen hat mir dabei die Zusammenarbeit mit den Schülern und den Praktikumsbetrieben gemacht. Erfolge der Unterrichtsarbeit wurden direkt sichtbar. Daneben habe ich mehrere Projekte für Kinder und im Umweltschutz durchgeführt“, erzählt Frau Kölln-Möckelmann.
Gefragt nach ihren drei besonderen Fähigkeiten antwortet sie: „Organisation, Kommunikation und wirtschaftliches Denken.“
„Ein herzliches Willkommen und viel Vorfreude auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Frauke Wiltsche, die in den letzten Wochen mit viel Einsatz die Geschäftsführung kommissarisch übernommen hatte.
________________________________________