Ochsenzoller Str. 147 22848 Norderstedt Tel. 040 646 63 300 Fax 040 646 63 302 mail@beb-norderstedt.de
Ochsenzoller Str. 14722848 NorderstedtTel. 040 646 63 300Fax 040 646 63 302mail@beb-norderstedt.de

 

Corona Betreuungsinformationen - Archiv

 

08.01.2022

 

Liebe Eltern,

liebe Besucher*innen der BEB gGmbH,

 

wir freuen uns sehr, dass wir trotz der angestrengten Situation die Betreuung für Ihre Kinder anbieten dürfen, siehe auch Corona Schulinformation vom 05.01.2022

Nachdem sind wir lediglich angehalten die Betreuung und die Nachmittagsangebote in Kohorten bzw. kleinste Lerngruppen durchzuführen. Deshalb ist es uns auch möglich in zwei von elf Grundschulen weiterhin die Kurse anzubieten, dies sind die OGGS Glashütte und die OGGS Niendorfer Straße. In allen anderen Grundschulen entfallen die Kursangebote bis auf weiteres. Selbstverständlich werden die Kinder in den Kurszeiten betreut!

Sofern Sie die Betreuung in den Kurszeiten nicht benötigen, informieren Sie bitte die BEB Leitungen, gerne per E-Mail, die Adressen der BEB Leitungen finden Sie hier.

 

In den weiterführenden Schulen gilt gleiches, auch hier können die Kurse nur in Kleinstgruppen bzw. Kohorten angeboten werden. Aktuell ist uns bekannt, dass das Coppernicus Gymnasium, das Lessing-Gymnasium und die Gemeinschaftsschule Friedrichsgabe keine Kurse anbieten werden. Bitte kontaktieren Sie die Schulen und/oder Ganztagskoordinatoren an den Schulen wegen einer Betreuung.

 

Wir hoffen, dass sich in den nächsten Wochen die Situation für uns alle wieder entspannt, dennoch ist es für uns derzeit nicht möglich eine verbindliche Auskunft für die Betreuung zu geben. Bitte haben Sie Verständnis, wenn auch wir die Betreuung aufgrund von Personalengpass einschränken müssen. Selbstverständlich werden wir Sie darüber schriftlich informieren!

 

Bitte achten Sie auf sich und Ihre Familie wie auch Ihr Umfeld, bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Ihr BEB-Team 

 

22.07.2021

Informationen zum aktuellen Stand: Schulstart 2021/2022

 

Liebe Eltern,

 

wir freuen uns, dass das neue Schuljahr mit ein paar Lockerungen starten kann - die Maskenpflicht gilt nur noch für die Innenräumen, die Kinder müssen im Außenbereich keine Maske tragen! Ausserdem wird die Kohortenregelung aufgehoben.

Alle weiteren Informationen zum Schul- und Betreuungsalltag erhalten Sie von Ihrer Schule direkt!

 

Wir wünschen allen Kindern einen freundlich fröhlichen Start in das neue Schuljahr.

 

Ihr BEB-Team

03.05.2021

 

Liebe Eltern,

 

es sind erfreuliche Nachrichten, dass die Grundschulen wieder mit dem Präsenzunterricht gestartet sind und wir die Betreuung wieder aufnehmen können. Damit kommen wir unserem „normalen“ Leben wieder ein gutes Stück näher und hoffen, dass wir bei weiterhin stabilen bis sinkenden Zahlen das Schuljahr in Präsenz abschließen können!
 

Mit dem Start des Präsenzunterricht und Aufnahme der Betreuung werden wir die Elternbeiträge wieder erheben. Dabei möchten wir die Entwicklung der Zahlen im Blick behalten und werden die Beiträge erst zum Ende des Monats einziehen. Etwaige Rückkehr zum Wechselunterricht oder auch zum Distanzlernen könnten wir dann in den Beiträgen entsprechend berücksichtigen und würden die Abrechnung vereinfachen.
Dennoch gehen wir von einer positiven Entwicklung aus und würden dementsprechend die Beiträge für den Juni 2021 ebenfalls zum Ende des Monats einziehen. Damit möchten wir Ihnen entgegenkommen und die Abbuchung von zwei Monatsbeiträgen zeitlich entzerren. Die beiden Monate Juli und August sind dann wie gehabt beitragsfrei und wir starten im neuen Schuljahr Anfang September mit dem Beitragseinzug.
Etwaige Guthaben, insbesondere aus dem März 2021, werden wir selbstverständlich mit dem nächsten Einzug verrechnen!


Aufgrund der zunächst unsicheren Situation nach Ostern haben wir uns dazu entschlossen, die Kursangebote in diesem Schuljahr auszusetzen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis und blicken optimistisch in die Zukunft, dass wir im kommenden Schuljahr wieder mit den Kursen starten können. Die Planungen der Kurse für 2021/2022 laufen bereits!

 

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis und Unterstützung.
 

Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!

 

gez. Elke Kölln-Möckelmann        gez. Volker Rozynski
Kfm. Geschäftsführerin                 Päd. Geschäftsführer

 

30.04.2021

 

Liebe Eltern,

 

wir freuen uns sehr, dass ab Montag, 03.05.2021, für die Kinder der 1. bis 4. Klasse der Grundschulen der Präsenzunterricht wieder startet und wir die Betreuung mit Mittagsversorgung wieder anbieten können.

 

Die Betreuung findet wie gewohnt unter den bekannten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen und in den Kohorten statt!

 

Demnach fallen ab dem Mai 2021 auch die Betreuungskosten an. Da wir jedoch die Entwicklung der Zahlen nicht vorhersehen können, möchten wir mit dem Einzug der Beiträge warten und Sie gleichermaßen bitten die Daueraufträge oder Überweisungen auszusetzen. Das gleiche gilt für ein Guthaben, das Sie evtl. bei uns haben, dieses würden wir mit dem nächstfälligen Beitrag verrechnen oder zu einem späteren Zeitraum auszahlen.

 

Wir freuen uns sehr, dass wir zu einem "normalen" Schulalltag zurückkehren. Dennoch haben wir uns entschieden die Kurse in diesem Schuljahr nicht anzubieten.

 

Bitte kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.

 

Sobald wir weitere Informationen haben, melden wir uns umgehend.

 

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Ihr BEB-Team

 

 

15.04.2021

 

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir an den Norderstedter offenen Ganztagsgrundschulen ab dem 19.04.2021 lediglich eine Notbetreuung anbieten können. Sie können diese Notbetreuung in Anspruch nehmen, wenn Sie  in einem Bereich der kritischen Infrastrukturen arbeiten oder berufstätig und alleinerziehend sind.

Eine ausführliche Information über die Situation vor Ort mit dem Umgang der Testpflicht erhalten Sie von der Schule. 

 

Aufgrund der Situation müssen wir leider auch die Kursangebote noch aussetzen. Die Kurse werden zunächst nicht am 19.04.2021 starten können.

 

In den Schulen, in denen wir in der Notbetreuung weiterhin eine Mittagsverpflegung anbieten können, werden wir diese entsprechend in Rechnung stellen.

 

Die Beiträge für April 2021 werden wir nicht erheben, wir möchten auch die Eltern mit Überweisung empfehlen den Dauerauftrag zunächst einmal auszusetzen. Sofern Sie ein Guthaben haben, werden wir dieses ggfs. mit den Verpflegungsgeld der Notbetreuung  bzw. mit den nächsten anstehenden Monatsbeitrag verrechnen.

 

Bitte kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.

 

Sobald wir weiter Informationen haben, melden wir uns umgehend.

 

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Ihr BEB-Team

 

 

26.03.2021

 

Liebe Eltern,

 

sicherlich haben Sie schon erfahren, dass wir in den Osterferien lediglich einen Notbetreuung anbieten können. Sie können diese Notbetreuung in Anspruch nehmen, wenn Sie  in einem Bereich der kritischen Infrastrukturen arbeiten oder berufstätig und alleinerziehend sind.

In den Schulen, in denen wir in der Notbetreuung eine Mittagsverpflegung anbieten können, werden wir diese entsprechend in Rechnung stellen.

 

Die Beiträge für den März 2021 rechnen wir derzeit mit dem Land ab. Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Monat das Land die Kosten zur Hälfte übernimmt. Demnach können wir Sie mit dem halben Monatsbeitrag entlasten. Den Eltern mit Lastschrifteinzug schreiben wir den Beitrag entsprechend gut und werden diesen mit dem nächstfälligen Beitrag verrechnen. Die Eltern, die selbst überweisen, erhalten spätestens bis zum 01.04.2021 einen Bescheid mit den anteiligen Kosten für den März.

 

Wir haben uns darüber hinaus entschieden, den Beitrag für April 2021 zunächst nicht einzuzziehen, da die aktuelle Verordnung für den Kreis Segeberg bis zum Ende der Osterferien eine Notbetreuung vorsieht.

 

Sobald wir konkrete Informationen haben, melden wir uns umgehend.

 

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Ihr BEB-Team

12.03.2021

 

Liebe Eltern,


wir bedauern es sehr, dass wir zum 15.03.2021 lediglich eine Notbetreuung anbieten dürfen.

Sie können diese Notbetreuung in Anspruch nehmen, wenn Sie  in einem Bereich der kritischen Infrastrukturen arbeiten oder berufstätig und alleinerziehend sind.

In den Schulen, in denen wir in der Notbetreuung eine Mittagsverpflegung anbieten können, werden diese entsprechend in Rechnung stellen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir kurzfristige Abmeldungen von der Notbetreuung nicht berücksichtigen können. Sofern Sie Ihr Kind für die Notbetreuung anmelden, werden wir Ihnen die Kosten für die Verpflegung von 1,75 € pro Mittagessen berechnen, wenn Sie uns die Abmeldung nicht 7 Tage vorher mitgeteilt haben.

 

Wir möchten Sie bitten, uns etwas Zeit für die Klärung der Elternbeiträge März 2021 einzuräumen. Sobald wir konkrete Information haben, werden wir uns umgehend bei Ihnen melden. - Vielen Dank für Ihr Verständnis und Unterstützung.

 

Bitte melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen haben.

 

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

 

Ihr BEB-Team

19.02.2021

 

Liebe Eltern,


wir freuen uns sehr, dass der disziplinierte und respektvolle Umgang eine positive Entwicklung genommen hat und das am Montag, 22.02.2021 Ihre Offene Ganztagsgrundschule wieder den Präsenzunterricht anbieten darf. Für uns bedeutet das, dass wir die Betreuung für alle angemeldeten Kinder wieder aufnehmen dürfen und Sie dabei unterstützen, zu einem „normalen“ Schulalltag zurück zu kehren.


Wir hatten Sie bereits im Januar darüber informiert, dass wir den Beitrag für Januar 2021 in Gänze und für Februar 2021 anteilig nicht erheben werden. Demnach werden wir die Kosten für die verbliebene Woche im Februar 2021 zusammen mit dem Beitrag für März 2021 Anfang des Monats einziehen.


Die Eltern mit einem Überweisungsauftrag erhalten von uns einen Bescheid über die entstandenen Betreuungskosten für den Februar 2021. Wir möchten Sie bitten bei der nächsten Überweisung, das Guthaben, dass Sie evtl. durch den einen bereits geleisteten Beitrag für Februar 2021 bei uns haben entsprechend abzuziehen. – Bitte melden Sie sich auch gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben.


Leider können wir Ihnen aktuell noch keine verbindliche Zusage für die Kursangebote machen. Wir erwarten hierzu zeitnah eine Meldung aus dem Ministerium und werden Sie unverzüglich informieren. Wir hoffen sehr, dass wir die Angebote wie geplant anbieten können!

 

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis und Unterstützung.
Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!

 

Ihr BEB-Team

07.01.2021

 

Information zum aktuellen Stand: Notbtreuung vom 11.01.2021 bis 31.01.2021

 

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen ein friedliches und gesundes neues Jahr. Wir hoffen, dass Sie und Ihre Familie in den Ferien Kraft und Ruhe tanken konnten.

Leider beginnt auch dieses Jahr wieder mit Veränderungen und Einschränkungen und verlangt uns allen weiterhin viel ab. Wir freuen uns jedoch Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Beiträge für Januar 2021 nicht erheben werden. Die Eltern, die den Beitrag bereits geleistet haben, werden die Beträge für Januar 2021 zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis, wenn dies etwas dauern wird. Wir planen die Rückerstattung bis Ende Januar 2021 abgeschlossen zu haben.

Aufgrund der Informationen vom Bildungsministerium vom 06.01.2021 wird die BEB ab dem 11.01.2021 wieder eine Notbetreuung anbieten. Die Notbetreuung können Sie in Anspruch nehmen, wenn ein Elternteil oder ein alleinerziehender Elternteil in einem Bereich, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist und diese Eltern keine Alternativ-Betreuung ihrer Kinder organisieren können, arbeitet. Siehe auch:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/201216_Landesverordnung_Corona.html#doc8be16521-10e6-4ab3-8ebd-8da2c31a6a90bodyText24)

Bitte übermitteln Sie der Schule eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers. Sofern Sie diese Bescheinigung bereits im Frühjahr 2020 übermittelt haben und sich keine Veränderung ergeben hat, ist es nicht erforderlich.

Die anhaltende Pandemie fordert von uns einiges ab, wir sind jedoch zuversichtlich, dass der Zusammenhalt und die Solidarität nicht abnimmt und wir weiterhin positiv in die Zukunft blicken.

Wir werden auch in der Notbetreuung unsere pädagogische Arbeit beibehalten und Ihren Kindern die Zeit so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Bleiben Sie gesund!

Ihr BEB-Team

Stand 07.09.2020

 

Liebe Eltern,

 

wir hoffen Sie sind gut in das neue Schuljahr gestartet!

 

Wir sind derzeit sehr bemüht, trotz der aktuellen Situation, die Betreuung für Ihre Kinder verlässlich anzubieten. Das gilt auch für die Kursangebote.

 

Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Kurse kurzfristig absagen müssen, weil die Kursleiter ihre Zusage aufgrund der aktuellen Situation zurückziehen. Wir bedauern diesen Umstand sehr.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis in dieser für uns alle schwierigen Zeit.

 

Ihr BEB Team

Stand 23.06.2020

 

Liebe Eltern,

 

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Ferienbetreuungen an den Norderstedter Grundschulen für die angemeldeten Kinder nach den heute geltenden Maßnahmen stattfinden werden.

Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass sich insbesondere für die Angebote in der 4., 5. und 6. Woche noch Veränderungen ergeben können. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend.

 

Wir wünschen Ihnen eine sonnige und freundliche Sommerferienzeit.

 

Bitte melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.

 

Herzliche Grüße,

Ihr BEB-Team

Stand 27.05.2020

 

Liebe Eltern,

wir möchten heute Ihren Bedarf für die Betreuung in den Sommerferien erfragen. Entscheidend für die Betreuungszusagen sind unsere Kapazitäten und letztendlich die Erlasse und Regelungen des Bildungsministeriums wie bisher auch! Für die Betreuung sind uns durch die Mitarbeiterzahl Grenzen gesetzt.

In der Ferienbetreuung wird es keine Zusammenlegung geben. Alle Kinder bleiben an ihrer Heimatschule.

 

Für Ihren Überblick finden Sie hier die Wochen der Ferienbetreuung an Ihrer Schule.

 

OGGS Falkenberg

4., 5. und 6. Woche

OGGS Friedrichsgabe

1., 5. und 6. Woche

OGGS Glashütte

1., 5. und 6. Woche

OGGS Glashütte Süd

4., 5. und 6. Woche

OGGS Gottfried-Keller

1., 5. und 6. Woche

OGGS Harksheide Nord

1., 5. und 6. Woche

OGGS Heidberg

1., 5. und 6. Woche

OGGS Immenhorst

1., 5. und 6. Woche

OGGS Lütjenmoor

1., 5. und 6. Woche

OGGS Niendorfer Straße

1., 5. und 6. Woche

    

Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen für die Ferienwochen eine verbindliche Betreuung von 8 bis 16 Uhr anbieten können. Der Früh- und/oder Spätdienst ist derzeit nicht vorgesehen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an uns.

Wir werden Sie auf jeden Fall rechtzeitig informieren, ob eine Mittagsverpflegung möglich ist.

Bitte geben Sie auf dem beiliegenden Blatt Ihren Bedarf verbindlich an und geben die Anmeldung bis zum 12.06.2020 in der Geschäftsstelle ab. Füllen Sie hierfür das beiliegende Blatt aus und senden Sie uns ein PDF oder Bild an
mail@beb-norderstedt.de für die konkrete Einsatzplanung der BetreuuerInnen.

 

Die bekannten Stornobedingungen entfallen aufgrund der derzeitigen Situation.  

 

Bitte melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.

 

Herzliche Grüße,

Ihr BEB-Team

2020-Sommerferien-Bedarfsabfrage.pdf
PDF-Dokument [101.5 KB]

Stand 13.05.2020

 

Liebe Eltern,

wir hoffen es geht Ihnen gut und Sie haben trotz der schwierigen Situation die Möglichkeit den Frühling zu genießen.

Wir hatten Ihnen zugesagt, dass wir Ihnen umgehend Bescheid geben, wenn wir konkrete Informationen zu den Beiträgen erhalten. Es ist uns möglich Ihnen die Beiträge bis einschließlich 15.06.2020 zu erstatten. Deshalb werden wir die Beiträge für den Juni 2020 nicht per Bankeinzug erheben. Bei Zahlungen per Dauerauftrag beziehungsweise Überweisung sollten Sie prüfen, ob sie den Elternbeitrag für Juni 2020 aussetzen können oder aber gegebenenfalls diesen nicht überweisen.

Die Beiträge, die Sie uns ggf. für den Mai 2020 überwiesen haben, werden wir Ihnen zurück überweisen. Bitte haben Sie an dieser Stelle etwas Geduld, da dieser Vorgang manuell erfolgt. Wir gehen davon aus, dass wir die Rückzahlungen bis Ende Mai 2020 abgeschlossen haben.

Eine weitere Frage von Ihnen war die Rückzahlung des anteiligen Beitrags für den März 2020. Hier möchten wir Sie weiterhin um Verständnis bitten. Eine Abrechnung der anteiligen Beiträge kann erst im Juni erfolgen.

Da wir derzeit keine Aussage darüber machen können, wie sich die Situation in den Sommerferien gestalten wird, starten wir noch keine Abfrage der Ferienbetreuung. Sofern sich die Öffnung der Schulen weiterhin verzögert, werden wir in den Schulen wie bisher eine Notbetreuung anbieten. Sobald wir hier näherer Informationen haben, werden wir Sie umgehend informieren.

Grundsätzlich wird jedoch an den geplanten Schließzeiten in den Sommerferien festgehalten!

OGGS Falkenberg und OGGS Glashütte Süd

keine Betreuung in der 1. bis 3. Woche

OGGS Friedrichsgabe, OGGS Glashütte,
OGGS GKS, OGGS Heidberg, OGGS Immenhorst, OGGS Niendorfer Straße

keine Betreuung in der 2. bis 4. Woche

 

Der Bedarf für eine Notbetreuung ergibt sich wie bisher aus dem systemrelevanten Bereich und gilt für alleinerziehende Eltern.

 

Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!

 

Ihr BEB-Team

Stand 18.04.2020

 

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie hatten, trotz der unfreundlichen Situation, ruhige Feiertage und einige schöne Momente im kleinen Kreise Ihrer Familie.

 

Sicherlich haben Sie schon über die Medien erfahren, dass die Schulschließungen bis zum 04.05.2020 andauern werden.

 

Wir freuen uns jedoch sehr, dass einen Teil von Ihnen Unterstützung gegeben ist. Die BEB bietet gemeinsam mit den Lehrkräften eine Notbetreuung an. Die außerunterrichtliche Notbetreuung vor und nach der schulischen Notbetreuung übernimmt wie gewohnt ihr BEB-Team an der Schule vor Ort.

 

Voraussetzung für die Betreuung eines Schulkindes in der Notfallbetreuung ist die berufliche Tätigkeit mindestens eines Elternteiles im Bereich kritischer Infrastruktur. Zu den kritischen Infrastrukturen zählen insbesondere folgende Bereiche:

• Energie - Strom, Gas, Kraftstoffversorgung etc.,

• Ernährung, Hygiene (Produktion, Groß-und Einzelhandel) - inkl. Zulieferung,Logistik

• Finanzen - ggf. Bargeldversorgung, Sozialtransfers,

• Gesundheit - Krankenhäuser, Rettungsdienst, Pflege, ggf. Niedergelassener Bereich, Medizinproduktehersteller, Arzneimittelhersteller, Apotheken, Labore

• Informationstechnik und Telekommunikation - insbesondere Einrichtung zur Entstörung und Aufrechterhaltung der Netze,

• Medien und Kultur - Risiko- und Krisenkommunikation,

• Transport und Verkehr - Logistik für die KRITIS, ÖPNV,

• Wasser und Entsorgung,

• Staat und Verwaltung - Kernaufgaben der öffentlichen Verwaltung, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Bundeswehr Justiz, Veterinärwesen, Küstenschutz sowie

• Lehrkräfte, Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen sowie ggf. Erzieherinnen und Erzieher.

Berufstätigen Alleinerziehenden ist grundsätzlich eine Notbetreuung zu ermöglichen, unabhängig von einer Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastruktur.

Ebenfalls sind weiterhin Kinder in der Notbetreuung aufzunehmen, die aus Sicht des Kinderschutzes besonders schützenswert sind.

 

Bitte melden Sie den Bedarf für eine Notbetreuung zeitnah bei Ihrer Schulleitung an und/oder melden Sie sich bei Ihrer BEB Leitung, die Kontaktdaten finden Sie unter

 

Ihr BEB-Team

Stand 25.03.2020

Liebe Eltern,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir für den April 2020 keine Betreuungskosten erheben werden.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Schreiben.

Ihr BEB-Team

Elterninfo Beiträge BEB 04-2020
2020-03-25-Elterninfo-Corona-Beiträge.pd[...]
PDF-Dokument [97.2 KB]

Stand 23.03.2020

Liebe Eltern,

wir sind derzeit in Klärung mit der Stadt Norderstedt wie es sich mit den Beiträgen für die Betreuung durch die BEB an den Norderstedter Schulen verhält. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen noch keine Auskunft geben können, sobald wir hierzu eine Information haben, werden wir Sie informieren.

Selbstverständlich entstehen Ihnen keine Stornokosten für die Ferienbetreuung. Aufgrund der aktuellen Situation werden keine geplanten Ferienbetreuungen stattfinden.

Ihr BEB-Team

 

Stand 18.03.2020

Liebe Eltern,

die derzeitige Notbetreuung wurde mit dem Erlass des Bildungsministeriums vom 18.03.2020 ausgeweitet bis zum 20.03.2020.

Die BEB wird darüber hinaus für Familien aus den systemnahen Berufsgruppen eine Notbetreuung bis zum 17.04.2020 ermöglichen.

Bleiben Sie gesund!

Ihr BEB-Team

 

Information zum aktuellen Stand: Aussetzung des Lehrbetriebs vom 16.03.2020 bis 19.04.2020

Liebe Eltern,

wir möchten Sie über den aktuellen Stand informieren. Der Lehrbetrieb an den Schulen für Klasse 1 – 6 wird ab Montag, 16.03.2020 ausgesetzt. Es wird zunächst bis Mittwoch 18.03.2020 eine Betreuung für die Unterrichtszeit in den Schulen ermöglicht, wenn folgende Voraussetzung zutrifft: Beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil arbeitet in einem Bereich, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist und diese Eltern keine Alternativ-Betreuung ihrer Kinder organisieren können. Zu den Arbeitsbereichen gehört beispielsweise die Infrastruktur des Gesundheitsbereiches (u.a. Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Erzieherinnen/er, Lehrerinnen/er. Das Land wird in Abstimmung mit den Schulen bis Mittwoch 18.3.2020 das weitere Verfahren und evtl. weiterhin bestehende Bedarfe prüfen für eine Betreuung ab dem 19.03.2020 bis zum 27.03.2020.

Im Anschluss wird die BEB, nach heutigen Stand, ab dem 30.03.2020 eine Ferienbetreuung für die o.g. Personengruppen in der Zeit von 8 bis 16 Uhr anbieten. Der Früh- und Spätdienst kann nach Bedarf bei den BEB Leitung angefragt werden.

Wir bitten Sie, zu überprüfen, ob Ihre Kinder ab Montag eine Betreuung benötigen. Wenn nicht, geben Sie Ihrer BEB-Leitung bitte eine kurze Info persönlich oder per E-Mail, dass Ihr Kind/Ihre Kinder bis auf Weiteres zu Hause bleiben kann/können.

Wir alle sehen uns mit einer Situation konfrontiert, die unsere höchste Aufmerksamkeit und eine umgehende Reaktion erfordert, um einer schnellen Verbreitung des Corona-Virus in Norderstedt vorzubeugen. Wir versuchen in jedem Fall die Betreuung Ihrer Kinder in den nächsten Wochen und Monaten zu sichern.

 

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Unterstützung.

Bleiben Sie gesund!

 

Elke Kölln-Möckelmann

BEB in Norderstedt gGmbH

Gesundheitsministerium und Bildungsministerium informieren
200313_VIII_Corona_Schulen_Kitas.pdf
PDF-Dokument [171.9 KB]

Aktuelles

Stellenanzeigen

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (Verwaltungsfachkraft) (m/w/d)

unbefristet in Teilzeit mit 20 - 30 Std/Woche

Die komplette Stellenanzeige finden Sie hier.

Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für 20 - 23 Std./

Woche für unsere Betreuungs-einrichtungen an den Offenen Ganztags-grundschulen.

Die komplette Stellenanzeige finden Sie hier.

Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für 16 - 18 Std./

Woche für unsere Betreuungs-einrichtungen an den Offenen Ganztags-grundschulen.

Die komplette Stellenanzeige finden Sie hier.

Interesse an einem

Freiwilligen Sozialen Jahr ab
01.08. / 01.09.2023?

Wer interessiert ist, als FSJler/in im Rahmen der OGGS zu arbeiten und zu lernen, kann sich gern bei uns über Näheres erkundigen oder hier unseren Flyer Freiwilliges Soziales Jahr anschauen!

__________________

Hier

finden Sie

die Telefonnummern der Betreuungen an den Grundschulen und hier an den weiterführenden Schulen

__________________

Kontakt

Geschäftsstelle

Tel.  040 646 63 300

Fax  040 646 63 302

mail@beb-norderstedt.de

 

Steffen Liepold

Geschäftsführung

Tel. 040 - 646 63 300

Fax 040 - 646 63 302

s.liepold@beb-norderstedt.de

 

Frauke Wiltsche 

Leitung der Geschäftsstelle

Tel. 040 - 646 63 300

Fax 040 - 646 63 302

Mobil 0151 213 28 639

f.wiltsche@beb-norderstedt.de

 

Unsere Besucher:

Druckversion | Sitemap
© BEB in Norderstedt gGmbH